Krankheiten & Phobien
Zufälliges DidYouKnow
Ey wos guckst du...?!
Bei manchen Menschen reicht schon ein kurzer Blick aus, damit diese wütend auf einen zugestürmt kommen, nur um zu zeigen, wer der Stärkere ist. Hier hilft nur eines: Mitleid zeigen! Diese sind nämlich offensichtlich an "Ophthalmophobie" erkrankt. Der Angst davor, angestarrt zu werden.
Lachen erzeugt Angst
Wenn man sich fragt, warum eine Person ständig missmutig ist, dann könnte es vielleicht an einer "Geliophobie" liegen. So nennt man jedenfalls die Angst vor dem Lachen.
Feuchte Träume
Wer "Oneirogmophobie" hat, der sollte sich ernsthaft fragen, ob er nicht vielleicht etwas verklemmt ist. Das ist nämlich der Fachbegriff für die Angst vor feuchten Träumen.
Zuletzt hinzugefügt
Brutale Heilpraktiken
Bis etwa in die 50er Jahre hinein war es in der Medizin ein weit verbreiteter Glaube, dass man psychische Krankheiten durch physische Eingriffe heilen könne. Dabei ging man dann aber nicht sehr exakt vor: Elektroschocks waren sehr beliebt, aber manch einer stach auch einfach mit einem Skalpell in den Kopf hinein und wühlte dann auf gut Glück etwas darin rum. Dass das häufig recht unschöne Konsequenzen hatte kann man sich denken.
Halbes Gehirn
Christina Santhouse (GB) musste im Alter von acht Jahren aufgrund einer sehr seltenen Krankheit die gesamte rechte Gehirnhälfte operativ entfernt werden. Eine stark eingeschränkte Entwicklung, Behinderungen, vielleicht gar ein kürzeres Leben. Das würde man normalerweise als Konsequenz der Krankheit und der Operation erwarten. Doch die Überraschung folgte in den anschließenden Jahren: Das Mädchen entwickelte sich normal, bestand problemlos die Führerscheinprüfung und schaffte ihren Highschool-Abschluss.
Prähistorische Rückenschmerzen
Forscher der Berliner Charité haben herausgefunden, dass selbst Dinosaurier bereits Rückenschmerzen bekommen konnten.