Krankheiten & Phobien
Zufälliges DidYouKnow
Gute Neuigkeiten sind schlechte Neuigkeiten
Menschen, die an "Euphobie" leiden, werden sich wohl freuen, wenn man ihnen verkündet, dass man eine schlechte und eine schlechte Nachricht hat. Denn diese Menschen haben Angst vor guten Neuigkeiten.
Bienen und Wespen
Nicht ganz unverbreitet ist die "Spheksophobie". Die Angst vor Wespen. Die Angst vor Bienen wiederum wird als "Apiphobie" bezeichnet.
Teuflische Züge
Wer an Bahnstrecken lebt hat's nicht leicht. Besonders leiden aber Menschen, die eine "Amakaphobie" haben, denn so nennt man die Angst vor Eisenbahnen.
Zuletzt hinzugefügt
Brutale Heilpraktiken
Bis etwa in die 50er Jahre hinein war es in der Medizin ein weit verbreiteter Glaube, dass man psychische Krankheiten durch physische Eingriffe heilen könne. Dabei ging man dann aber nicht sehr exakt vor: Elektroschocks waren sehr beliebt, aber manch einer stach auch einfach mit einem Skalpell in den Kopf hinein und wühlte dann auf gut Glück etwas darin rum. Dass das häufig recht unschöne Konsequenzen hatte kann man sich denken.
Halbes Gehirn
Christina Santhouse (GB) musste im Alter von acht Jahren aufgrund einer sehr seltenen Krankheit die gesamte rechte Gehirnhälfte operativ entfernt werden. Eine stark eingeschränkte Entwicklung, Behinderungen, vielleicht gar ein kürzeres Leben. Das würde man normalerweise als Konsequenz der Krankheit und der Operation erwarten. Doch die Überraschung folgte in den anschließenden Jahren: Das Mädchen entwickelte sich normal, bestand problemlos die Führerscheinprüfung und schaffte ihren Highschool-Abschluss.
Prähistorische Rückenschmerzen
Forscher der Berliner Charité haben herausgefunden, dass selbst Dinosaurier bereits Rückenschmerzen bekommen konnten.